Jan

09

2024

Gehstörungen, Stürze, Hüftfrakturen

kenn 9 Jan 2024 21:40 LEARNING » e-book

Gehstörungen, Stürze, Hüftfrakturen
Free Download Gehstörungen, Stürze, Hüftfrakturen By Dr. med. Martin Runge (auth.)
1998 | 339 Pages | ISBN: 3798511160 | PDF | 10 MB
Fast ein Drittel aller Menschen über 65 Jahre stürzt mindestens einmal pro Jahr, und 10% der Stürze führen zu schweren Verletzungen, davon sind die Hälfte Frakturen. Aus der Kombination von verminderter Knochenfestigkeit und erhöhter Sturzgefahr ergibt sich eine steile Zunahme der Häufigkeit von Hüftfrakturen (proximalen Femurfrakturen) im Alter. Zwar führt nur ein Sturz von hundert zur Hüftfraktur, aber höchstens 50% der Betroffenen erreichen danach das vorherige Niveau ihrer Gehfähigkeit, und in vielen Fällen entwickelt sich eine Pflegeabhängigkeit. Das Buch vermittelt moderne Methoden der Ganganalyse und stellt diagnostische Methoden vor, mit deren Hilfe man Sturzrisikofaktoren identifizieren sowie Gehstörungen und Sturzgefahr quantifizieren und klinisch bewerten kann. Sturzmechanik, Knochenfestigkeit (Osteoporose) und sturzassoziierte Risikofaktoren werden in ihren Wechselwirkungen dargelegt. Ausführlich werden die therapeutischen Möglichkeiten gezeigt: - Kraft- und Balancetraining - eine altersgerechte Medikamentenadaptation - Behandlung der hypotonen Blutdruckdysregulation - die Osteoporosetherapie - Versorung mit Hilfsmitteln - Hüftprotektoren und Wohnraumadaptation. Gehstörungen und Stürze werden so zum Paradigma einer problemorientierten, multidisziplinären Diagnostik und Therapie.


Buy Premium From My Links To Get Resumable Support and Max Speed


Rapidgator
yuwu6.rar.html
NitroFlare
yuwu6.rar
Uploadgig
yuwu6.rar
Fikper
yuwu6.rar.html

Links are Interchangeable - Single Extraction

High Speed Download

Add Comment

  • People and smileys emojis
    Animals and nature emojis
    Food and drinks emojis
    Activities emojis
    Travelling and places emojis
    Objects emojis
    Symbols emojis
    Flags emojis